Die Rolex aus Weißgold und Diamanten, die Tom Cruise bei der Werbung für „Mission: Impossible“ trug

Tom Cruise hat es geschafft, eine erfolgreiche Karriere in Hollywood aufrechtzuerhalten, und mit 62 Jahren (er wird am 3. Juli 63) ist der Schauspieler immer noch auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Diesen Freitag, den 23. Mai , kommt „Mission: Impossible: Judgment Day“ in die Kinos, fast dreißig Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Teils der Action-Saga. Der Schauspieler war mehrere Wochen auf Welttournee, um den Film vorzustellen : Cannes, London, New York, Mexiko … Und das Luxusaccessoire, das ihn bei allen Präsentationen begleitete, war eine Rolex am Handgelenk.
Obwohl er mehrere Modelle besitzt, trägt Tom Cruise heutzutage die Oyster Perpetual Day-Date 40 aus 18 Karat Weißgold mit silbernem, diamantbesetztem Zifferblatt, geriffelter Lünette und President-Armband. Auf den ersten Blick ist es eine Uhr mit klassischem und elegantem Design, sogar dezent, da sie einfarbig und mit weißem Zifferblatt daherkommt.

Der Charme liegt gerade in den Details, wie den 10 Diamanten im Baguetteschliff auf dem Zifferblatt sowie dem Sonnenschliff-Finish, das durch handwerkliche Bürsttechniken erzielt wird. Auch die geriffelte Lünette von Rolex, ein Markenzeichen der Marke, dürfen wir nicht vergessen. Schließlich wurde 1956 das President-Armband mit dreiteiligen halbrunden Gliedern geschaffen und besteht immer aus Edelmetallen. Es verfügt außerdem über einen unsichtbaren Crownclasp-Faltverschluss.
Was die technischen Details betrifft, zeichnet sich diese Rolex durch ihr mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug aus, das eine Gangreserve von etwa 70 Stunden bietet. Es ist bis 100 Meter wasserdicht und als Chronometer der Superlative zertifiziert. Der Preis dieser Uhr beträgt laut der Website der Schweizer Marke 52.600 Euro .
Luxusuhren sind zu einem Modeaccessoire geworden, mit dem viele Männer ein Statement setzen, insbesondere beim Posieren auf dem roten Teppich oder bei der Teilnahme an einer Veranstaltung.
Obwohl Tom Cruise Marken wie Cartier und IWC Schaffhausen getragen hat, hat ihn Rolex über die Jahre hinweg sowohl auf der Leinwand als auch privat begleitet. Bereits in den 1980er-Jahren entschied er sich in seinen ersten Filmen für die Schweizer Haute-Horlogerie-Marke: In „Rain Man“ trug er eine goldene Day-Date und in „Cocktail“ eine stählerne Air-King.
abc